Schlagwort-Archiv: Spende
Gemeinsame Spende von Opti-Maler-Partner über € 11.500,00, an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER
Eine seit langem gepflegte Tradition, wird bei Opti-Maler-Partner weiter gepflegt: Die besondere Unterstützung und Hilfe für benachteiligte Kinder. Mit dem diesjährigen Spendenbetrag von € 11.500,00 an die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER, konnten in den vielen Jahren des gemeinsamen sozialen Engagements, insgesamt schon über € 536.000,00 dafür zur Verfügung gestellt werden.
Die Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER setzt sich dafür ein, Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung zu verhindern. Stark machen für die Schwächsten, stark machen fürs Leben – das sind die Leitlinien bei der Prävention von Kindesvernachlässigung und Kindesmisshandlung der Stiftung.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, übergaben am Freitag, 17. Januar, Werner Deck und Rita Bogner, den Spendenscheck an die Schirmherrin der Stiftung, die renommierte ARD-Journalistin (u.a. ARD-Tagesthemen und ARD-Nachtmagazin) Gabi Bauer, die dafür extra aus Hamburg anreiste. Frau Bauer bedankte sich namens der Stiftung EINE CHANCE FÜR KINDER sehr herzlich für dieses vorbildliche soziale Engagement.

V.l.n.r.: Werner Deck, Opti-Maler-Partner; Gabi Bauer, EINE CHANCE FÜR KINDER; Rita Bogner, Opti-Maler-Partner
Management-Konferenz Opti-Maler-Partner. Mit diesjähriger Spende von € 11.550,00, Spendensumme von € 525.094,00 erreicht
Das waren die Seminare der zwei Tage.
Seit vielen Jahren engagieren sich die Opti-Maler-Partner gemeinsam aktiv im sozialen Bereich. Unterschiedlichste Organisationen wurden dabei jeweils mit namhaften Spendenbeträgen unterstützt. Immer sind Kinder, die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft, die Nutznießer der jeweiligen Aktion.
In diesem Jahr geht der gemeinsam gesammelte Betrag von € 11.550,00, an die Stiftung „Hänsel + Gretel“ – Gegen Kindesmissbrauch. Durch die vernetzte Arbeit der Stiftung werden Familien, Eltern, Lehrer, Erzieher, Juristen, Mediziner und die Polizei bei deren Aufgaben im Kinderschutz unterstützt.
Mit dem deutschlandweiten Präventions-Plan: „Starke Kita Kiste. Starke Kinder.“, ermöglicht die Stiftung Hänsel+Gretel 3.000 Kitas in Deutschland innerhalb von 5 Jahren insgesamt 1.000 „Echte Schätze-Kisten“ für die Präventionsarbeit in Kitas einzusetzen. Pädagogisch umgesetzt, wird die Präventionsarbeit mit dem Präventionskonzept vom Petze-Institut aus Kiel.

Jerome Braun, Geschäftsführer „Hänsel + Gretel“, stellt uns das Projekt „Echte Schätze. Starke Kita-Kiste“ vor. Damit Kinder schon in der Kita gegen sexuellen Missbrauch gestärkt werden können
Die Kinder werden dadurch spielerisch mit den wichtigsten Präventionsprinzipien vertraut gemacht und lernen schnell, was gut und was schlecht für sie ist. Die „Ich-Stärkung“ der Kinder kann nicht früh genug beginnen. Infos dazu im Internet: https://goo.gl/jV35R9
Sehr stolz bin ich auf „meine“ Opti-Maler-Partner. Gemeinsam sammelten wir, für den guten Zweck, bisher € 525.094,00 zusammen. Eine Zahl, die mich stolz und glücklich macht. Sind Nutznießer doch immer schwache und notleidende Kinder.
Unsere gemeinsame Spende, übergeben wir immer in einem festlichen Rahmen.

Festliches Buffet bei Opti-Maler-Partner
Aber vor dem schmackhaften Buffet, gibt es erst einmal die Spendenübergabe.

Auf „meine“ spendenfreudigen Opti-Maler-Partner, bin ich mehr als stolz 🙂

Menükarte außen und…

…Menükarte innen

Jerome Braun, sagt den Opti-Maler-Partner von Herzen DANKE

Noch wird Jerome Braun gelauscht. Doch gleich geht es an´s Buffet 😉
Management-Konferenz O-M-P: Tagen, feiern, spenden. Bisher € 513. 544,00! Festliches Buffet und Scheckübergabe
Abschluss der 33. Management-Konferenz, 11. bis 13. Januar, in Karlsruhe.
Wer richtig tagt, kann auch richtig feiern. Auch darin sind die Opti-Maler-Partner sehr gut. 😉 Dabei vergessen wir aber nie den sozialen Aspekt und die Verantwortung, die wir dafür empfinden. Mehr weiter unten.

Vorbei am „Türsteher“, betreten die ersten Gäste den Raum

Dort wartet schon ein festliches Buffet…

… und festlich eingedeckte Tische

Leckere Sachen gab es
Aber vorher überreichten wir noch unsere obligatorische Spende, die bei Opti-Maler-Parter schon viele Jahre Tradition ist.
Unsere diesjährige Spende ging an die Kindernothilfe e.V. Die Kindernothilfe setzt sich für Kinder in Not und deren Rechte ein. Ziel ist es, dass Kinder ein Leben in Würde und mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.

Der Vorsitzende des Franchise-Beirat, Jochen Renfordt, übergibt den Scheck an Judith Allert, von der Kindernothilfe e.V.
In den vielen Jahren, konnten wir gemeinsam bisher € 513. 544,00 für in Not befindliche Kinder sammeln. Die Spenden gingen jeweils an unterschiedliche soziale/wohltätige Organisationen, die sich ganz speziell um Kinder kümmern.
Ein wunderbarer Abend ging spät zu Ende! 🙂

Ende der Management-Konferenz
Und auch unsere Konferenz war zu Ende. Zufrieden und mit vielen neuen Informationen und Ideen, traten die Teilnehmer die Heimreise an.
Auf Wiedersehen, spätestens bei der 34. Management-Konferenz, vom 17. bis 19. Januar 2019. 🙂
Weitere Themen und Impressionen unserer Management-Konferenz:
- Beiratsvorsitzender Jochen Renfordt: „Opti-Maler-Partner ist die einzig starke, weil eingetragene, Maler-Franchise-Marke”
- Impressionen Management-Konferenz vom 11. bis 13. Januar in Karlsruhe: Die Ergebnisse der Umfrage des Franchise-Beirat
- Kompetente Wissensvermittlung durch drei starke Referenten: Management-Konferenz der Opti-Maler-Partner
- Kollegialer und offener Erfahrungsaustausch: Ein Kernpunkt der Management-Konferenz vom 11.-13. Januar in Karlsruhe
Großartige Spende über € 4.500,00 von Malermeister Wissner GmbH, Opti-Maler-Partner seit 1999
Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums von Malermeister Wissner Gmbh, verzichtete die Malerfamilie Wissner auf Geschenke.
Stattdessen wurde für die gute Sache kräftig Geld eingesammelt. So kam die stolze Summe von € 4.500,00 zusammen. Eine ganz wunderbare Sache. 🙂

Wunderbare Spende über € 4.500,00
Im Blogartikel von Malermeister Wissner ist dazu zu lesen:
Der Verein „Laachende Hätze e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die im Leben bisher nicht nur Freude erfahren haben. Ihnen soll mit Hilfe des Vereins wieder ein herzliches Lachen ins Gesicht gezaubert werden.
Wir sind der Meinung, dass Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind – die es zu unterstützen gilt. Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit uns für den Verein stark zu machen!“
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. 🙂
Helfen tut gut, allen Beteiligten! Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Helfen auch Sie
Schon lange (seit 2010) unterstütze ich den Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose in Karlsruhe. Heute mit einer etwas kleineren „Ladung“, aber auch kleinere Anlieferungen machen Freude. 🙂
Fast alle Geschichten zur Unterstützung des Tagestreff „TÜR“, können Sie hier nachlesen.
Gestern brachte ich dem Verantwortlichen Leiter, Herrn Uwe Enderle, Hemden, Hosen und Schuhe vorbei.

Der Kofferraum ist nicht ganz voll, aber immerhin

Uwe Enderle, der Leiter der Einrichtung, nimmt die Kleiderspende freudig entgegegen

Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose, Kriegstr. 88 in Karlsruhe, gegenüber Badisches Staatstheater Karlsruhe

Hier können auch Sie Ihre Kleider. und sonstigen Spenden abgeben
Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.
Viel sinnvoller als zum Sperrmüll, dazu noch eine gute Tat: Möbelspende. Zur Nachahmung sehr empfohlen :-)
Vor einigen Monaten,brauchte ich, für einen speziellen Zweck und nur für kurze Zeit, diese Möbel. Gekauft habe ich sie für kleines Geld. Nun benötige ich sie seit einiger Zeit nicht mehr. Was mit den Möbeln machen? Die schlechteste Alternative wäre der Sperrmüll gewesen.
Ich entschied mich für eine umweltschonende und energiesparende Methode, bei der auch noch Resourcen eingespart werden und gleichzeitig ein gutes Werk vollbracht wird: Eine Möbelspende an die Diakonie Karlsruhe.
Die freundlichen Herren von der Diakonie, Andre Gorges und Robert Gagro, holten die Möbel heute ab.

Die Möbel werden abgeholt

Gleich ist alles am Fahrzeug

Die freundlichen Abholer der Diakonie Karlsruhe: Robert Gagro und Andre Gorges
In vielen Städten und Gemeinden gibt es die Spendenannahmestellen der Diakonie sowie anderer sozialer Organisationen, wie z.B. der Caraitas etc. Was an Sachsenden alles möglich und erwünscht ist und wie Sie Kontakt aufnehmen, sehen Sie am Handzettel der Diakonie Karlsruhe.

Handzettel, Zentrale Spendenannahme der Diakonie Karlsruhe
Ein Kofferraum mit Kleidern, Wäsche und Decken, für den Tagestreff „TÜR“ für Obdachlose in Karlsruhe

Kleider und Decken
Seit Ende 2010, habe ich eine besondere Verbindung zum Tagestreff „TÜR“ für Wohnungslose, der Diakonie in Karlsruhe. Alle (fast alle) Geschichten dazu, können Sie hier nachlesen.
Heute waren wir einmal wieder dort, um Kleider und Decken abzugeben.
Es ist immer wieder schön zu helfen und die freudige Dankbarkeit der Menschen dort zu erfahren.

Von Zeit zu Zeit tauchen wir dort auf, Tagestreff „TÜR“

Innenansicht Erdgeschoss, Tagestreff „TÜR“, mit dankbaren Menschen

Der Tagestreff „TÜR“, Karlsruhe, Kriegstr. 88
Helfen macht Freude! 🙂
Wenn auch Sie helfen wollen und Sachspenden haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Enderle. Hier der direkte Link zu den Infos im Internet, über den Tagestreff „TÜR“.
Auf meine Franchise-Partner bin ich sehr stolz
Im Verlauf der Jahre haben wir gemeinsam über € 500.000,00 für den guten Zweck, nämlich für schwache, benachteiligte, kranke und hilfsbedürftige Kinder, zusammengesammelt.
Damit tragen wir bei Opti-Maler-Partner mit dazu bei, dass kranke, einsame, leidgeplagte und verfolgte Kinder eine neue Lebens- und Zukunftschance erhalten.

Unsere Spende 2017 an UNICEF
Kindern zu helfen, war mir schon immer ein großes Anliegen. Unsere gemeinsame Spende an UNICEF
Vielen Dank an „DER KURIER“, die Stadtzeitung von Karlsruhe, für die Berichterstattung über unsere Spende. Vielleicht lassen sich dadurch weitere Nachahmer finden.

Unsere gemeinsame Spende an UNICEF

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Wie ein Flug zu meinem Freund Peter nach Brasilien, dem Verein Wildwasser & FrauenNotruf, eine Spende einbrachte
Am 21. November feierte mein ältester und bester Freund Peter, seinen 70. Geburtstag. Klar, flogen wir zu diesem Anlass nach Brasilien, Sao Paulo, wo Peter mit seiner Frau Maria schon viele Jahre lebt.

Von Frankfurt aus nach Sao Paulo
Wie der Zufall es will, sitzen im gleichen Flieger eine Schwester von Peter, Christel, und deren Tochter Kathrin. So konnte uns Peter in einem Abwasch gemeinsam vom Flughafen in Sao Paulo abholen.

Nach 12 Stunden Flug, Ankunft in Sao Paulo

Zwei beste Freunde, Peter und Werner

Zu später Stunde, nach der Geburtstagsfeier, Peters Schwiegertochter Manoella, mit mir und Kathrin

Nach Peters Geburtstag, fuhren wir, gemeinsam mit Peter, über Santos und Paraty, nach Rio de Janeiro

Gemeinsam auf großer Fahrt mit Kathrin Keller

Mit der Seilbahn hoch zum Zuckerhut und später zum Christus

Kathrin vor dem Viadukt in Rio de Janeiro

Über den Dächern von Rio: Kathrin, ihr Onkel Peter, Peters Schwester Christel
Wenn man gemeinsam so lange zusammen unterwegs ist, hat man sich auch viel zu erzählen. So erzählte mir Kathrin begeistert von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, im Vorstand des „Vereins gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e. V.“, Wildwasser & FrauenNotruf.
Dieses außerordentlich wichtige Engagement hat mich sehr beeindruckt. Es war mir ein spontanes Bedürfnis, diese verantwortungsvolle Arbeit mit einer Spende zu unterstützen.

Kathrins Email an ihre Vorstandskolleginnen
Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zur Homepage von „Wildwasser & FrauenNotruf“.
Das ist die ungewöhnliche Geschichte, wie der Brasilienflug zu meinem Freund Peter, dem Verein „Wildwasser & FrauenNotruf“ eine Spende einbrachte. 🙂